Nettwerk haben die Australier THE PAPER KITES nun auch für Europa gesignt, in Nordamerika haben sie das Quintett schon länger unter Vertrag. Am 8. Januar 2016 erscheint nun twelvefour, das zweite Album der PAPER KITES, auch bei uns.
Bei twelvefour handelt es sich um ein echtes Konzeptalbum, dass ausschließlich zwischen Mitternacht und vier Uhr morgens geschrieben wurde, da Künstler zu dieser Zeit angeblich am kreativsten sind. Zwei schlaflose Monate lang hat Frontmann und Gitarrist Sam Bentley daran gearbeitet, seinen Schlafrhythmus umgestellt und in seinem Heimstudio 30 Songs geschrieben. „Am Ende dachte ich, dass mache ich nie wieder“, lacht Sam. Textlich geht es in twelvefour aber nicht um nachtwandlerischen oder schlaflosen Blues. „Man ist immer ein wenig melancholischer zu dieser Zeit“, erklärt Sam, „aber wenn ich das Album zusammenfassen sollte, dann geht es darum, was passiert, wenn Liebe und Selbstsucht aufeinanderprallen.“
Um für das zweite Album einen größeren und kühneren Sound zu erreichen, reiste die Gruppe nach Seattle, um mit dem Grammy-nominierten Produzenten Phil Ek (Father John Misty, Manchester Orchestra, Fleet Foxes, The Shins) aufzunehmen. Dementsprechend ist twelvefour üppig und intim: Denk dabei an satte Drum Machines, dreckigere Gitarren („mit einem deutliche 80iger Einschlag“, beharrt Sam) gemischt mit gefühlvollen, geschmeidigen Synthie-Momenten. Spätnächtliche Vibes im Überfluss.
Passend zu twelvefour ist auch das Video zur ersten Single “Electric Indigo” in den Stunden nach Mitternacht angelegt. Regie beim Video führte der aufstrebende Filmemacher Matthew Cox und das Team von Indimax Productions. Die Schauspielerin Laura Brent (Die Chroniken von Narnia, Die Trauzeugen) findet sich im Dance or Go wieder: dieser Szeneclub Melbournes ist bekannt dafür, dass Gäste, die nicht tanzen, vor die Tür gesetzt werden. Die Geschichte konzentriert sich auf einen armen Autoren, der in der Dunkelheit der Nacht nach verschiedenen Formen der Inspiration sucht.
Das Video ist der erste Teil einer Trilogie, wir sind gespannt auf die nächsten beiden Teile! Aber hier erst mal “Electric Indigo”:
The Paper KItes „Electric Indigo“ from Nettwerk Music Group on Vimeo.
twelvefour folgt ihrem Debütalbum States, das die Single „Young“ lieferte, sowie das von Kritikern gefeierte Musikvideo zum Song. Die Band hat über 150.000 Facebook Fans und grandiose 200 Millionen Views auf ihren Videos bei YouTube. THE PAPER KITES bestehen aus Sam Bentley (Gesang, Gitarre, Mundharmonika), Christina Lacy (Gesang, Gitarre, Tasteninstrumente, Mandoline), David Powys (Gesang, Gitarre, Banjo, Lap-Steel-Gitarre), Josh Bentley (Schlagzeug, Percussion) und Sam Rasmussen (Bass, Synthesizer).